Warum Finanzbildung jetzt wichtiger ist denn je

Die wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell sich Märkte verändern können. Wir helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Marktanalyse verstehen

Lernen Sie, wirtschaftliche Indikatoren richtig zu interpretieren und deren Auswirkungen auf Ihre persönliche Finanzsituation einzuschätzen.

Risikomanagement

Entwickeln Sie Strategien zum Schutz Ihres Vermögens vor verschiedenen Wirtschaftsszenarien und lernen Sie Diversifikation richtig anzuwenden.

Praktische Umsetzung

Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Schritte und bewährte Methoden, die Sie sofort in Ihrer persönlichen Finanzplanung anwenden können.

Ihr Weg zu fundiertem Finanzwissen

Schritt für Schritt entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Wirtschaftszusammenhänge und deren praktische Anwendung.

1

Grundlagen der Geldpolitik

Verstehen Sie, wie Zentralbanken arbeiten und welche Auswirkungen deren Entscheidungen auf Sparer und Investoren haben. Wir erklären komplexe Mechanismen anhand aktueller Beispiele aus 2024 und 2025.

2

Inflationsarten und Messverfahren

Nicht jede Inflation ist gleich. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Verbraucher-, Kern- und Erzeugerpreisindizes kennen und wie diese Ihr Budget beeinflussen.

3

Anlagestrategien entwickeln

Basierend auf Ihrem neuen Verständnis entwickeln Sie individuelle Strategien. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche Situation und Risikobereitschaft.

4

Langfristige Perspektive

Finanzplanung ist ein Marathon, kein Sprint. Erfahren Sie, wie Sie auch in unsicheren Zeiten einen klaren Kopf bewahren und planvoll handeln.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zu aktuellen Finanzthemen, die unsere Teilnehmer beschäftigen.

Wie wirkt sich die aktuelle Inflation auf meine Ersparnisse aus?
Die Inflationsrate von über 6% in 2024 bedeutet, dass Geld auf unverzinsten Konten real an Wert verliert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Entwicklung in Ihre Finanzplanung einbeziehen.
Welche Anlageklassen bieten Schutz vor Geldentwertung?
Verschiedene Anlageklassen reagieren unterschiedlich auf Inflation. In unseren Kursen analysieren wir historische Daten und aktuelle Marktbedingungen, um Ihnen fundierte Einblicke zu vermitteln.
Wann starten die nächsten Lernprogramme?
Unsere umfassenden Programme beginnen im September 2025. Die Anmeldung läuft bereits, und Frühbucher erhalten zusätzliche Lernmaterialien.
Ist Finanzwissen auch ohne Vorkenntnisse erlernbar?
Absolut. Wir beginnen bei den Grundlagen und bauen das Wissen systematisch auf. Auch komplexe Themen erklären wir so, dass sie auch ohne Wirtschaftsstudium verständlich werden.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unser Team kombiniert jahrelange Markterfahrung mit der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Thormund Kellerhals

Senior Finanzanalyst

"Finanzwissen sollte nicht nur Experten vorbehalten sein. Jeder kann lernen, seine Finanzen besser zu verstehen und durchdachte Entscheidungen zu treffen. Genau dabei möchte ich helfen."

Starten Sie Ihre Finanzbildung

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Finanzkompetenz. Informieren Sie sich über unsere Programme oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.